Tel. +49 3581 400520

 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Kur und Gesundheitsurlaub im Hirschberger Tal

Datum:

17. bis 24. April 2023
Email*
Telefon
Reisende - 1. Person*
Geburtsdatum
Reisende - 2. Person
Geburtsdatum
Adresse
Weitere Wünsche
Reise-Versicherung
(Eine Reiserücktritt-Versicherung wird dringend empfohlen.)
Reiserücktritt-Versicherung
mit Selbstbeteiligung (20%)
ohne Selbstbeteiligung
Rundum-Sorglos-Schutz
mit Selbstbeteiligung (20%)
ohne Selbstbeteiligung
Meine Buchungswünsche:
Doppelzimmer
Einzelzimmer
Getrennte Rechnung bei zwei Reisepartnern
ja
nein
Akzeptiert*

Ich habe die AGB's gelesen:

Hinweis: Bitte beachten Sie, dass es zu einer verbindlichen Buchung kommt, wenn die von Ihnen angefragte Reise verfügbar ist. Nach Erhalt Ihrer Buchungsanfrage überprüfen wir unsere Kapazitäten und senden Ihnen bei Verfügbarkeit eine Buchungsbestätigung per Mail zu. Bitte beachten Sie, dass die Bearbeitung Ihrer Anfrage im Rahmen unserer Reisebüro-Öffnungszeiten erfolgt und demnach eine unmittelbare Rückmeldung nicht immer möglich ist. Wir sind bemüht Ihren Buchungswunsch schnellstmöglich zu bearbeiten. Vielen Dank für Ihr Verständnis!

 

Diese  Reiseanmeldung ist ohne Unterschrift verbindlich.  Die Reise- und Zahlungsbedingungen des Reiseveranstalters, die unter www.schlesien-heute.de, Senfkorn Reisen, eingesehen werden können, habe ich zur Kenntnis  genommen.  Hiermit  erkläre  ich,  dass  ich  für  die Verpflichtungen der von mir angemeldeten Reiseteilnehmer gegenüber dem Reiseveranstalter wie für meine eigene einstehen werde.

Senden

Preis

p. P. im DZ
759,00

EZZ

120.00

Mindestteilnehmerzahl:

6

Abfahrt:

Görlitz

Anmeldeschluss:

31. März 2023

Im *** Hotel Cieplice Medi&SPA

Mit Hirschberg, Lomnitz, Stonsdorf, Wernersdorf

Senfkorn Reisen - Alfred Theisen
Brüderstraße 13, 02826 Görlitz
Tel. (03581) 40 05 20, Fax (03581) 40 22 31
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Leistungen:

- Transfer ab Görlitz

- 7 Übernachtungen im Comfort Plus Zimmer

- Frühstücksbuffet und Abendessen

- Ausflüge nachmittags

- Eintritte, Miniaturenpark, Museen

- Medizinische Beratung

- 2 individuelle medizinische Behandlungen pro Tag (Mo-Sa)

- 1 Teilmassage

- 10 % Rabatt auf zusätzliche Behandlungen aus dem Wellness-, Reha- und SPA-Angebot

- Nutzung des Solebeckens und des Whirlpools, der finnischen Sauna und des römischen Bades sowie des Fitnessraums (1,5 h / Tag)

Aufpreis für Abholung und Rücktransfer

aus/nach Berlin:
Ab 3 bis 4 Personen: 50,- Euro pro Fahrt, also hin und zurück 100,- Euro
Ab 4 bis 6 Personen: 40,- Euro pro Fahrt, also hin und zurück 80,- Euro
Ab 7 bis 8 Personen: 35,- Euro pro Fahrt, also hin und zurück 70,- Euro

aus/nach Dresden:
Ab 3 bis 4 Personen: 30,- Euro pro Fahrt, also hin und zurück 60,- Euro
Ab 4 bis 6 Personen: 25,- Euro pro Fahrt, also hin und zurück 50,- Euro
Ab 7 bis 8 Personen: 20,- Euro pro Fahrt, also hin und zurück 40,- Euro
 

Klicken Sie hier,

um das Programm zu lesen

Klicken Sie auf und

gehen Sie zum Formular

1. Tag

Über Greiffenberg (Gryfow) und Lauban (Luban) führt unsere Fahrt ins Hirschberger Tal. In der traumhaften Riesengebirgslandschaft, den „preußischen Alpen“ errichteten einst die Hohenzollern und andere Adelsfamilien eine Vielzahl an Residenzen. Einige dieser Schlösser und Herrenhäuser samt ihren Parkanlagen wurden inzwischen wieder wunderbar saniert, wie wir auf einer Rundfahrt durch das Schlesische Elysium sehen werden. Wir machen einen Halt beim Schloss Stonsdorf (Staniszów), wo wir einen Spaziergang im Schlosspark machen. Danach fahren wir in unser Hotel.

2. Tag

Am Nachmittag machen wir einen Rundgang in Bad Warmbrunn (Cieplice). Im 18. Jahrhundert wurde der Ort ein bevorzugter Treffpunkt des Adels aus Böhmen, Mähren, Sachsen, Preußen und dem Baltikum. Neu für die Kurgäste ist ein Gradierwerk am Ufer von Zacken. Zuerst besichtigen wir ein Naturkundemuseum. Von dort gehen wir weiter zum Kurpark. Vom Park bietet sich ein prächtiger Blick auf die Schneekoppe. Wir besuchen den Füllnerpark, wo sich in einem historischen Holzpavillon im norwegischen Still ein neu geöffnetes Restaurant befindet.

3. Tag

Als Tor zum Riesengebirge gilt die Hirschberg (Jelenia Góra). Das Hirschberger Tal zeigt Spuren einer blühenden Vergangenheit, die sich nicht zuletzt in einem ungewöhnlichen Reichtum an Schlössern, Herrenhäusern, Parkanlagen und Burgen manifestiert. Bei einem geführten Spaziergang durch die Altstadt kommen Sie zum malerischen Marktplatz mit seinen barocken und klassizistischen Fassaden sowie den Laubengängen. Am Ende der schicken Fußgängerzone gelangen Sie zur prächtigen Heiligkreuzkirche, einer der sechs schlesischen Gnadenkirchen, umgeben von den prunkvollen Grabkapellen der Schleierherrn, jenen Kaufleuten, die Hirschberg den Wohlstand brachten. Wir erfahren auch von den Malern, die das Riesengebirge als Motiv aufgegriffen haben. Wir besuchen danach das Riesengebirgsmuseum mit seiner herausragenden Glasausstellung. Auf den kunstvoll verzierten Gläsern können wir die Lieblings-Riesengebirgsmotive bewundern. Von dort fahren wir ins Hotel zurück.

4. Tag

Danach tauchen wir in das „Schlesische Märchenland“ ein. Wir besichtigen den wunderschönen Miniaturenpark der niederschlesischen Baudenkmäler in Schmiedeberg (Kowary), wo Sie eine Fülle von weiteren Attraktionen Niederschlesiens kennenlernen.

5. Tag

Am Nachmittag bleibt Zeit zur freien Verfügung. Fakultativ können wir die modernen Freizeitbäder, Bad Warmbrunner Thermen, besuchen.

6. Tag

Wir beginnen mit einem Besuch der Villa Wiesenstein in Agnetendorf (Jagniątków), zum Museum ausgebautes Wohn- und Sterbehaus des schlesischen Literatur-Nobelpreisträgers Gerhart Hauptmann. Seine Villa war seine Residenz, sein fester Sitz im schlesischen Bergland. Wir machen danach einen Spaziergang in Kiesewald (Michałowice), wo wir einen schönen Blick auf das Riesengebirge genießen werden. Wir machen danach einen Spaziergang zum Kochelfall (Wodospad Szklarki), der schon im 19. Jh. eine große Attraktion der Region bildete. Unterhalb des Kochelfalls wurde im 19. Jh. eine Baude errichtet, die als Gaststätte für die zahlreichen Touristen und Kurgäste aus Bad Warmbrunn diente. Den Tag runden wir mit einem Besuch in Wernersdorf (Pakoszów) ab.

7. Tag

Den Tag beginnen wir mit einem Spaziergang in der Nähe von Hermsdorf (Sobieszów), wo wir einen schönen Blick auf die Burg Kynast genießen werden. Sie liegt auf der Kuppe des bewaldeten Kynast (Chojnik), einem 627 Meter hohen Granitfelsen. Der Weg schlängelt sich sanft durch den Buchenwald.

8. Tag

Am Morgen starten wir zur Fahrt durch das Riesengebirge über die Sudetenstraße in das Isergebirge zu einem der attraktivsten Kurorte in Polen, Bad Flinsberg (Świeradów Zdrój). Der durch umfangreiche Investitionen in den vergangenen Jahren enorm „aufgehübschte“ Kurort zieht vor allem Gäste aus Deutschland an. Dort besuchen wir die längste Wandelhalle der Sudeten und das attraktive Zentrum des Kurortes. Nach der Mittagspause fahren wir zurück nach Görlitz.
Email*
Telefon
Reisende - 1. Person*
Geburtsdatum
Reisende - 2. Person
Geburtsdatum
Adresse
Weitere Wünsche
Reise-Versicherung
(Eine Reiserücktritt-Versicherung wird dringend empfohlen.)
Reiserücktritt-Versicherung
mit Selbstbeteiligung (20%)
ohne Selbstbeteiligung
Rundum-Sorglos-Schutz
mit Selbstbeteiligung (20%)
ohne Selbstbeteiligung
Meine Buchungswünsche:
Doppelzimmer
Einzelzimmer
Getrennte Rechnung bei zwei Reisepartnern
ja
nein
Akzeptiert*

Ich habe die AGB's gelesen:

Hinweis: Bitte beachten Sie, dass es zu einer verbindlichen Buchung kommt, wenn die von Ihnen angefragte Reise verfügbar ist. Nach Erhalt Ihrer Buchungsanfrage überprüfen wir unsere Kapazitäten und senden Ihnen bei Verfügbarkeit eine Buchungsbestätigung per Mail zu. Bitte beachten Sie, dass die Bearbeitung Ihrer Anfrage im Rahmen unserer Reisebüro-Öffnungszeiten erfolgt und demnach eine unmittelbare Rückmeldung nicht immer möglich ist. Wir sind bemüht Ihren Buchungswunsch schnellstmöglich zu bearbeiten. Vielen Dank für Ihr Verständnis!

 

Diese  Reiseanmeldung ist ohne Unterschrift verbindlich.  Die Reise- und Zahlungsbedingungen des Reiseveranstalters, die unter www.schlesien-heute.de, Senfkorn Reisen, eingesehen werden können, habe ich zur Kenntnis  genommen.  Hiermit  erkläre  ich,  dass  ich  für  die Verpflichtungen der von mir angemeldeten Reiseteilnehmer gegenüber dem Reiseveranstalter wie für meine eigene einstehen werde.

Senden

Andere Reisen

Liegnitz mit den Schlesischen Musikfesten

Liegnitz mit den Schlesischen Musikfesten

Preis
388,00 €
Datum:
vom 2. bis 4. Juni 2023 (Wochenende)
Siehe Angebot
Slowakei – unbekanntes Herz Europas

Slowakei – unbekanntes Herz Europas

Preis
1 250,00 €
Datum:
26. August bis 3. September 2023
Siehe Angebot
Silvester im Hirschberger Tal mit Besuch des Weihnachtsmarktes in Breslau

Silvester im Hirschberger Tal mit Besuch des Weihnachtsmarktes in Breslau

Preis
419,00 €
Datum:
29. Dezember bis 2. Januar 2023
Siehe Angebot

Wir organisieren für Sie zuverlässig und komplett (Bus, Hotel etc.) Ihre Reise, Ihr Heimattreffen, Ihr Familientreffen, in Schlesien (von Görlitz bis Kattowitz) Gerne machen wir Ihnen ein Angebot

Brüderstraße 13, 02826 Görlitz, +49 3581 400520
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!