Tel. +49 3581 400520

 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Liegnitz mit den Schlesischen Musikfesten

Datum:

vom 2. bis 4. Juni 2023 (Wochenende)
Email*
Telefon
Reisende - 1. Person*
Geburtsdatum
Reisende - 2. Person
Geburtsdatum
Adresse
Weitere Wünsche
Reise-Versicherung
(Eine Reiserücktritt-Versicherung wird dringend empfohlen.)
Reiserücktritt-Versicherung
mit Selbstbeteiligung (20%)
ohne Selbstbeteiligung
Rundum-Sorglos-Schutz
mit Selbstbeteiligung (20%)
ohne Selbstbeteiligung
Meine Buchungswünsche:
Doppelzimmer
Einzelzimmer
Getrennte Rechnung bei zwei Reisepartnern
ja
nein
Akzeptiert*

Ich habe die AGB's gelesen:

Hinweis: Bitte beachten Sie, dass es zu einer verbindlichen Buchung kommt, wenn die von Ihnen angefragte Reise verfügbar ist. Nach Erhalt Ihrer Buchungsanfrage überprüfen wir unsere Kapazitäten und senden Ihnen bei Verfügbarkeit eine Buchungsbestätigung per Mail zu. Bitte beachten Sie, dass die Bearbeitung Ihrer Anfrage im Rahmen unserer Reisebüro-Öffnungszeiten erfolgt und demnach eine unmittelbare Rückmeldung nicht immer möglich ist. Wir sind bemüht Ihren Buchungswunsch schnellstmöglich zu bearbeiten. Vielen Dank für Ihr Verständnis!

 

Diese  Reiseanmeldung ist ohne Unterschrift verbindlich.  Die Reise- und Zahlungsbedingungen des Reiseveranstalters, die unter www.schlesien-heute.de, Senfkorn Reisen, eingesehen werden können, habe ich zur Kenntnis  genommen.  Hiermit  erkläre  ich,  dass  ich  für  die Verpflichtungen der von mir angemeldeten Reiseteilnehmer gegenüber dem Reiseveranstalter wie für meine eigene einstehen werde.

Senden

Preis

p. P. im DZ
388,00

EZZ

60.00

Mindestteilnehmerzahl:

25

Abfahrt:

Görlitz

Anmeldeschluss:

2. Mai 2023

Senfkorn Reisen - Alfred Theisen
Brüderstraße 13, 02826 Görlitz
Tel. (03581) 40 05 20, Fax (03581) 40 22 31
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Leistungen:

  • Busfahrt ab/an Görlitz
  • Konzerte in Kirche Giersdorf und Friedenskirche Jauer
  • 2 Übernachtungen mit Frühstücksbüffet im ****Hotel Gwarna
  • 2 Abendessen
  • Stadtrundgang in Liegnitz, Hirschberg und Bunzlau
  • Eintritt in Wahlstatt und Jauer

Klicken Sie hier,

um das Programm zu lesen

Klicken Sie auf und

gehen Sie zum Formular

1. Tag

Freitag, 2. Juni: Schloss Klitschdorf, Bunzlau, Braunau, Konzert Kirche Giersdorf Zunächst besuchen wir Schloss Klitschdorf, eines der prächtigsten Schlösser in Schlesien, heute wieder zu einem attraktiven Schlosshotel saniert. Von dort fahren wir nach Bunzlau, eine schlesische Perle an der via regia. Vor allem Ring und Altstadt sind in den vergangenen Jahren herausgeputzt worden, was Bunzlau landesweit zunehmende Bekanntheit und einige Auszeichnungen eingebracht hat. Nachmittags fahren wir dann zum nahen Schloss Braunau (Brunow), das ebenfalls aus Ruinen zu einem prächtigen, familiär geführten Schlosshotel saniert wurde. Nach einer Kaffeepause starten wir nach Giersdorf (Żelisław), wo in einer ehemaligen evangelischen Langhans-Kirche ein Konzert des Lausitzer Barockensembles stattfindet. Nach dem Konzert fahren wir zu unserem ****Hotel Gwarna in Liegnitz, wo wir zu Abend essen und übernachten.

2. Tag

Samstag, 3. Juni: Liegnitz, Wahlstatt, Friedenskirche Jauer mit Konzert Wir starten mit einem Rundgang durch Liegnitz und sehen das Piastenschloss, in dem einst Hedwig von Schlesien und Heinrich der Bärtige residierten, Glogauer und Haynauer Torturm und das Barockviertel mit der Johanneskirche samt Piastengruft, dem Jesuitenkollegium, dem Leubuser Haus und der Ritterakademie. Am Ring liegen das im Barockstil gehaltene alte Rathaus, die altertümlichen, als Giebelhäuser ausgebauten Heringsbuden und die als Basilika erbaute Peter-Paul-Kirche, die seit Ende des 19. Jahrhunderts, als die schadhaften Mauern mit einer Kunstziegelverblendung ummantelt wurden, den Eindruck einer neogotischen Kirche macht. Sie ist jetzt katholische Bischofskirche. Nicht weniger bedeutend ist die prächtige Liebfrauenkirche am Pastor-Meißler-Platz, in der der erste evangelische Gottesdienst in Schlesien stattfand und die bis heute evangelische Kirche geblieben ist. Nach einer Mittagspause besuchen wir das Kloster Wahlstatt und besichtigen eine der schönsten Barockkirchen Schlesiens. Ihre spannende Entstehungsgeschichte hängt mit einer der bedeutendsten Schlachten in der Geschichte Europas zusammen. Im Jahre 1241 stellte sich hier ein deutsch-polnisches Ritterheer unter Befehl Heinrichs des Frommen den Mongolen entgegen und wurde vernichtend geschlagen. Wir starten nach Jauer zur dortigen Friedenskirche. Diese gehört seit 2001 zum Weltkulturerbe. Gemäß den Beschlüssen des Westfälischen Friedens durfte sie lediglich aus Holz, Lehm und Stroh sowie ohne Verwendung von Nägeln errichtet werden. Nach einer erholsamen Pause in Jauer besuchen wir im Rahmen der Schlesischen Musikfeste in der über eine hervorragende Akustik verfügenden Friedenskirche ein Kammerkonzert mit Werken von Joseph Elsner, Frederic Chopin und Carl Maria von Weber auf historischen Instrumenten.

3. Tag

Sonntag, 4. Juni: Hirschberg, Schloss Lomnitz Wir starten nach Hirschberg/Jelenia Gora. Bei einem Spaziergang lernen wir die sanierte Altstadt kennen. Wir sehen unter anderem den Ring mit Rathaus und barocken und klassizistischen Fassaden der Bürgerhäuser und die prächtig barock ausgestaltete Heiligkreuzkirche, eine der sechs schlesischen Gnadenkirchen, umgeben von den prunkvollen Grabkapellen der „Schleierherrn“, jenen Kaufleuten, die Hirschberg als Textilproduzenten mit ihrem weltumspannenden Handelsnetz einst den Wohlstand brachten. Danach besuchen wir das Gut Lomnitz mit seinem Park, den beiden Schlössern, dem Gutshof mit seinen Läden und kulinarischem Angebot. Nach der Mittagspause auf Gut Lomnitz treten wir die Heimreise nach Görlitz an, das wir am späten Nachmittag erreichen.
Email*
Telefon
Reisende - 1. Person*
Geburtsdatum
Reisende - 2. Person
Geburtsdatum
Adresse
Weitere Wünsche
Reise-Versicherung
(Eine Reiserücktritt-Versicherung wird dringend empfohlen.)
Reiserücktritt-Versicherung
mit Selbstbeteiligung (20%)
ohne Selbstbeteiligung
Rundum-Sorglos-Schutz
mit Selbstbeteiligung (20%)
ohne Selbstbeteiligung
Meine Buchungswünsche:
Doppelzimmer
Einzelzimmer
Getrennte Rechnung bei zwei Reisepartnern
ja
nein
Akzeptiert*

Ich habe die AGB's gelesen:

Hinweis: Bitte beachten Sie, dass es zu einer verbindlichen Buchung kommt, wenn die von Ihnen angefragte Reise verfügbar ist. Nach Erhalt Ihrer Buchungsanfrage überprüfen wir unsere Kapazitäten und senden Ihnen bei Verfügbarkeit eine Buchungsbestätigung per Mail zu. Bitte beachten Sie, dass die Bearbeitung Ihrer Anfrage im Rahmen unserer Reisebüro-Öffnungszeiten erfolgt und demnach eine unmittelbare Rückmeldung nicht immer möglich ist. Wir sind bemüht Ihren Buchungswunsch schnellstmöglich zu bearbeiten. Vielen Dank für Ihr Verständnis!

 

Diese  Reiseanmeldung ist ohne Unterschrift verbindlich.  Die Reise- und Zahlungsbedingungen des Reiseveranstalters, die unter www.schlesien-heute.de, Senfkorn Reisen, eingesehen werden können, habe ich zur Kenntnis  genommen.  Hiermit  erkläre  ich,  dass  ich  für  die Verpflichtungen der von mir angemeldeten Reiseteilnehmer gegenüber dem Reiseveranstalter wie für meine eigene einstehen werde.

Senden

Andere Reisen

Bezaubernde Perlen der Via Regia

Bezaubernde Perlen der Via Regia

Preis
1 349,00 €
Datum:
6. bis 14. August 2023
Siehe Angebot
20. Carl Maria von Weber-Festival in Carlsruhe/Pokój in Oberschlesien

20. Carl Maria von Weber-Festival in Carlsruhe/Pokój in Oberschlesien

Preis
490,00 €
Datum:
8. bis 11. Juni 2023 (Do. bis So.)
Siehe Angebot
Einladung für ein Wochenende in Oberschlesien

Einladung für ein Wochenende in Oberschlesien

Preis
319,00 €
Datum:
28. bis 30. Juli 2023 (Fr. bis So.)
Siehe Angebot

Wir organisieren für Sie zuverlässig und komplett (Bus, Hotel etc.) Ihre Reise, Ihr Heimattreffen, Ihr Familientreffen, in Schlesien (von Görlitz bis Kattowitz) Gerne machen wir Ihnen ein Angebot

Brüderstraße 13, 02826 Görlitz, +49 3581 400520
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!