Tel. +49 3581 400520

 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Romantische Bergwelt des Iser- und Riesengebirges

Datum:

5. bis 12. Mai 2023
Email*
Telefon
Reisende - 1. Person*
Geburtsdatum
Reisende - 2. Person
Geburtsdatum
Adresse
Weitere Wünsche
Reise-Versicherung
(Eine Reiserücktritt-Versicherung wird dringend empfohlen.)
Reiserücktritt-Versicherung
mit Selbstbeteiligung (20%)
ohne Selbstbeteiligung
Rundum-Sorglos-Schutz
mit Selbstbeteiligung (20%)
ohne Selbstbeteiligung
Meine Buchungswünsche:
Doppelzimmer
Einzelzimmer
Getrennte Rechnung bei zwei Reisepartnern
ja
nein
Akzeptiert*

Ich habe die AGB's gelesen:

Hinweis: Bitte beachten Sie, dass es zu einer verbindlichen Buchung kommt, wenn die von Ihnen angefragte Reise verfügbar ist. Nach Erhalt Ihrer Buchungsanfrage überprüfen wir unsere Kapazitäten und senden Ihnen bei Verfügbarkeit eine Buchungsbestätigung per Mail zu. Bitte beachten Sie, dass die Bearbeitung Ihrer Anfrage im Rahmen unserer Reisebüro-Öffnungszeiten erfolgt und demnach eine unmittelbare Rückmeldung nicht immer möglich ist. Wir sind bemüht Ihren Buchungswunsch schnellstmöglich zu bearbeiten. Vielen Dank für Ihr Verständnis!

 

Diese  Reiseanmeldung ist ohne Unterschrift verbindlich.  Die Reise- und Zahlungsbedingungen des Reiseveranstalters, die unter www.schlesien-heute.de, Senfkorn Reisen, eingesehen werden können, habe ich zur Kenntnis  genommen.  Hiermit  erkläre  ich,  dass  ich  für  die Verpflichtungen der von mir angemeldeten Reiseteilnehmer gegenüber dem Reiseveranstalter wie für meine eigene einstehen werde.

Senden

Preis

p. P. im DZ
1 249,00

EZZ

240.00

Reiseleitung:

Iza Liwacz

Mindestteilnehmerzahl:

7

Abfahrt:

Görlitz, gegen Aufpreis Dresden oder Berlin

Anmeldeschluss:

17.April 2023

Mit Schneekoppe, Heufuder, Tafelfichte, Groß Iser und Wanderungen zur Elbquelle

Senfkorn Reisen - Alfred Theisen
Brüderstraße 13, 02826 Görlitz
Tel. (03581) 40 05 20, Fax (03581) 40 22 31
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Leistungen:

Leistungen:

  • Busreise
  • 7x Übernachtung in einem 4-Sterne-Hotel
  • Halbpension (Frühstück/Abendessen)
  • alle Ausflüge und Eintritte
  • deutschsprachige Reisebegleitung
  • Rundum Betreuung von SenfkornReisen

Aufpreis für Abholung und Rücktransfer

aus/nach Berlin:
Ab 3 bis 4 Personen: 50,- Euro pro Fahrt, also hin und zurück 100,- Euro
Ab 4 bis 6 Personen: 40,- Euro pro Fahrt, also hin und zurück 80,- Euro
Ab 7 bis 8 Personen: 35,- Euro pro Fahrt, also hin und zurück 70,- Euro

aus/nach Dresden:
Ab 3 bis 4 Personen: 30,- Euro pro Fahrt, also hin und zurück 60,- Euro
Ab 4 bis 6 Personen: 25,- Euro pro Fahrt, also hin und zurück 50,- Euro
Ab 7 bis 8 Personen: 20,- Euro pro Fahrt, also hin und zurück 40,- Euro
 

Klicken Sie hier,

um das Programm zu lesen

Klicken Sie auf und

gehen Sie zum Formular

1. Tag

Freitag, 5. Mai 2023 Bad Flinsberg Über Bad Flinsberg führt unsere Fahrt über das malerische schlesische und böhmische Isergebirge, in „Rübezahls Reich“ – das Riesengebirge. Wir halten in Bad Flinsberg (Świeradów Zdrój) und begeben uns dort auf die Spur vom Geist der Berge: Rübezahl. Wir besuchen die längste Wandelhalle der Sudeten und das nahe gelegene Zentrum des Kurortes. Nach einer individuellen Mittagspause besuchen wir neue Attraktionen des Ortes. Die gesamte Reise nächtigen wir in einem ****Hotel in Bad Flinsberg.

2. Tag

Samstag, 6. Mai 2023 Heufuder, Tafelfichte, Dresslerberg Unser erstes Ziel, nach dem Frühstück, ist Heufunder (Stog Izerski), ein Aussichtsberg mit einer Baude unterhalb des Gipfels. Von hier laufen wir den grün markierten Wanderweg über Schwarzbach (Czerniawa Zdroj) nach Bad Flinsberg zurück. Unterwegs besteigen wir Tafelfichte (Smrek), den Dresslerberg (Czerniawska Kopa), wo sich aussichtsreiche Aussichtstürme befinden.

3. Tag

Sonntag, 7. Mai 2023 Groß Iser, Abendburg An diesem Tag wandern wir mit dem blau markierten Wanderweg zum Abendburg (Wieczorny Zamek). Wir kommen dabei erst zur Großen Iserwiese mit ihren Moor-und Sumpfflächen. Hier war die entlegene Siedlung Groß Iser. Bis 1945 gab es hier drei Gasthöfe, eine Jugendherberge und eine Schule. Nach dem Einmarsch der Roten Armee wurde das Dorf zerstört, seine Bewohner mussten ihre Gehöfte verlassen. Nur die alte Schule blieb erhalten. Heute beherbergt sie die Berghütte Chatka Górzystów, die zu einem beliebten Anlaufpunkt geworden ist.

4. Tag

Montag, 8. Mai 2023 Schreiberhau, Todeskurve Mit dem rot markierten Wanderweg wandern wir heute auf den Hauptkamm, wo wir atemberaubende Aussichten genießen werden. Diese hier spürbare Gebirgsatmosphäre begleitet uns weiter nach Schreiberhau (Szklarska Poręba), das es anschließend zu erobern gilt und wo wir zu Mittag tafeln. Wir machen uns ein Bild von der ehemaligen Künstlerkolonie, die sich dort im 20. Jahrhundert herausgebildet hat. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung. Mit dem Bus kommen wir wieder ins Hotel zurück. Unterwegs halten wir an der Todeskurve (Zakręt Śmierci). Das ist eine 180 Grad/Haarnadelkurve nach links auf der Straße nach Bad Flinsberg, ungefähr drei Kilometer nördlich von Schreiberhau. Aus der von einer kniehohen Mauer eingefassten Kurve hat man einen grandiosen Blick auf Reifträger (Szrenica) und Hohes Rad (Wysoki Kamień).

5. Tag

Dienstag, 9. Mai 2023 Harrachov, Mummelfall Nach dem Frühstück fahren wir nach Harrachov. Das ist das meistbesuchte Touristenzentrum im westlichen Teil des böhmischen Riesengebirges. Weit über die Grenze Tschechiens hinaus ist die Stadt bekannt durch die Sprungschanzenanlage Certak und im Ortsteil Novy Svet (Neuwelt) gelegene Glashütte, die im familiären Besitz noch heute in Betrieb ist. Während einer Wanderung entdecken wir den Mummelfall (Mumlavsky vodospad). Er ist der wasserreichste Wasserfall des Riesengebirges. Die Mumlava stürzt hier eine acht Meter hohe Granitstufe hinunter.

6. Tag

Donnerstag, 10. Mai 2023 Agnetendorf, Kiesewald, Bad Warmbrunn Den Tag beginnen wir mit einem Besuch der Villa Wiesenstein in Agnetendorf (Jagniątków), zum Museum ausgebautes Wohn- und Sterbehaus des schlesischen Literatur-Nobelpreisträgers Gerhart Hauptmann. Seine Villa war seine Residenz, sein fester Sitz im Schlesischen Reich. Wir machen danach einen Spaziergang in Kiesewald (Michałowice), wo wir bei guter Sicht einen schönen Blick auf das Riesengebirge genießen werden. Nach der Mittagspause unternehmen wir einen erholsamen Spaziergang zum Kochelfall (Wodospad Szklarki), der schon im 19. Jahrhundert eine große Attraktion der Region bildete. Unterhalb des Kochelfalls wurde eine Baude errichtet, die als Gaststätte für die zahlreichen Touristen und Kurgäste, die aus dem nahegelegenen Ort Bad Warmbrunn gekommen sind, diente. Den Tag runden wir mit einem Besuch in Bad Warmbrunn (Cieplice) ab.

7. Tag

Freitag, 11. Mai 2023 Elbequelle, Labska Bouda An diesem Tag werden wir, bei gutem Wetter, von Schreiberhau (Szklarska Poreba) aus mit einem Sessellift zum Reifträger fahren. Dort erwartet uns einen Spaziergang auf tschechische Seite bis zur Elbequelle. Wir halten Einkehr im Labska Bouda und fahren mit dem Sessellift wieder hinunter.

8. Tag

Samstag, 12. Mai 2023 Hirschberg Als Tor zum Riesengebirge gilt die Stadt Hirschberg (Jelenia Góra). Das Hirschberger Tal zeigt Spuren einer blühenden Vergangenheit, die sich nicht zuletzt in einem ungewöhnlichen Reichtum an Schlössern, Herrenhäusern, Parkanlagen und Burgen manifestiert. Bei einem geführten Spaziergang durch die Altstadt kommen Sie zum malerischen Marktplatz mit seinen barocken und klassizistischen Fassaden sowie den Laubengängen. Am Ende der schicken Fußgängerzone gelangen Sie zur prächtigen Heiligkreuzkirche, einer der sechs schlesischen Gnadenkirchen, umgeben von den prunkvollen Grabkapellen der Schleierherrn, jenen Kaufleuten, die Hirschberg den Wohlstand brachten. Von dort treten wir mit einem letzten Gruß zum Riesengebirge und voller beeindruckender Erlebnisse im „Gepäck“ die Heimreise an. - Programmänderungen vorbehalten –
Email*
Telefon
Reisende - 1. Person*
Geburtsdatum
Reisende - 2. Person
Geburtsdatum
Adresse
Weitere Wünsche
Reise-Versicherung
(Eine Reiserücktritt-Versicherung wird dringend empfohlen.)
Reiserücktritt-Versicherung
mit Selbstbeteiligung (20%)
ohne Selbstbeteiligung
Rundum-Sorglos-Schutz
mit Selbstbeteiligung (20%)
ohne Selbstbeteiligung
Meine Buchungswünsche:
Doppelzimmer
Einzelzimmer
Getrennte Rechnung bei zwei Reisepartnern
ja
nein
Akzeptiert*

Ich habe die AGB's gelesen:

Hinweis: Bitte beachten Sie, dass es zu einer verbindlichen Buchung kommt, wenn die von Ihnen angefragte Reise verfügbar ist. Nach Erhalt Ihrer Buchungsanfrage überprüfen wir unsere Kapazitäten und senden Ihnen bei Verfügbarkeit eine Buchungsbestätigung per Mail zu. Bitte beachten Sie, dass die Bearbeitung Ihrer Anfrage im Rahmen unserer Reisebüro-Öffnungszeiten erfolgt und demnach eine unmittelbare Rückmeldung nicht immer möglich ist. Wir sind bemüht Ihren Buchungswunsch schnellstmöglich zu bearbeiten. Vielen Dank für Ihr Verständnis!

 

Diese  Reiseanmeldung ist ohne Unterschrift verbindlich.  Die Reise- und Zahlungsbedingungen des Reiseveranstalters, die unter www.schlesien-heute.de, Senfkorn Reisen, eingesehen werden können, habe ich zur Kenntnis  genommen.  Hiermit  erkläre  ich,  dass  ich  für  die Verpflichtungen der von mir angemeldeten Reiseteilnehmer gegenüber dem Reiseveranstalter wie für meine eigene einstehen werde.

Senden

Andere Reisen

Liegnitz mit den Schlesischen Musikfesten

Liegnitz mit den Schlesischen Musikfesten

Preis
388,00 €
Datum:
vom 2. bis 4. Juni 2023 (Wochenende)
Siehe Angebot
Slowakei – unbekanntes Herz Europas

Slowakei – unbekanntes Herz Europas

Preis
1 250,00 €
Datum:
26. August bis 3. September 2023
Siehe Angebot
Silvester im Hirschberger Tal mit Besuch des Weihnachtsmarktes in Breslau

Silvester im Hirschberger Tal mit Besuch des Weihnachtsmarktes in Breslau

Preis
419,00 €
Datum:
29. Dezember bis 2. Januar 2023
Siehe Angebot

Wir organisieren für Sie zuverlässig und komplett (Bus, Hotel etc.) Ihre Reise, Ihr Heimattreffen, Ihr Familientreffen, in Schlesien (von Görlitz bis Kattowitz) Gerne machen wir Ihnen ein Angebot

Brüderstraße 13, 02826 Görlitz, +49 3581 400520
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!