Tel. +49 3581 400520

 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Weinlandschaften Nordschlesiens

Datum:

9. bis 11. Juni 2023
Email*
Telefon
Reisende - 1. Person*
Geburtsdatum
Reisende - 2. Person
Geburtsdatum
Adresse
Weitere Wünsche
Reise-Versicherung
(Eine Reiserücktritt-Versicherung wird dringend empfohlen.)
Reiserücktritt-Versicherung
mit Selbstbeteiligung (20%)
ohne Selbstbeteiligung
Rundum-Sorglos-Schutz
mit Selbstbeteiligung (20%)
ohne Selbstbeteiligung
Meine Buchungswünsche:
Doppelzimmer
Einzelzimmer
Getrennte Rechnung bei zwei Reisepartnern
ja
nein
Akzeptiert*

Ich habe die AGB's gelesen:

Hinweis: Bitte beachten Sie, dass es zu einer verbindlichen Buchung kommt, wenn die von Ihnen angefragte Reise verfügbar ist. Nach Erhalt Ihrer Buchungsanfrage überprüfen wir unsere Kapazitäten und senden Ihnen bei Verfügbarkeit eine Buchungsbestätigung per Mail zu. Bitte beachten Sie, dass die Bearbeitung Ihrer Anfrage im Rahmen unserer Reisebüro-Öffnungszeiten erfolgt und demnach eine unmittelbare Rückmeldung nicht immer möglich ist. Wir sind bemüht Ihren Buchungswunsch schnellstmöglich zu bearbeiten. Vielen Dank für Ihr Verständnis!

 

Diese  Reiseanmeldung ist ohne Unterschrift verbindlich.  Die Reise- und Zahlungsbedingungen des Reiseveranstalters, die unter www.schlesien-heute.de, Senfkorn Reisen, eingesehen werden können, habe ich zur Kenntnis  genommen.  Hiermit  erkläre  ich,  dass  ich  für  die Verpflichtungen der von mir angemeldeten Reiseteilnehmer gegenüber dem Reiseveranstalter wie für meine eigene einstehen werde.

Senden

Preis

p. P. im DZ
399,00

EZZ

60.00

Reiseleitung:

Iza Liwacz

Mindestteilnehmerzahl:

18

Abfahrt:

Görlitz

Anmeldeschluss:

am 12. Mai 2023

Die Reise ist ein gemeinsames Angebot von SenfkornReisen und dem Kulturreferat für Schlesien am Schlesischen Museum in Görlitz.

Senfkorn Reisen - Alfred Theisen
Brüderstraße 13, 02826 Görlitz
Tel. (03581) 40 05 20, Fax (03581) 40 22 31
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Leistungen:

  • begleitete Busreise
  • Reiseleitung
  • Übernachtung im zentral gelegenen Hotel, inklusive Frühstück
  • Imbis und Abendbrot am ersten Tag
  • Besichtigungen und Führungen
  • Weinverkostung in Saabor 
  • Festivalticket für die Tage der Offenen Weinkeller (inkl. Weinverkostung)

Aufpreis für Abholung und Rücktransfer

aus/nach Berlin:
Ab 3 bis 4 Personen: 50,- Euro pro Fahrt, also hin und zurück 100,- Euro
Ab 4 bis 6 Personen: 40,- Euro pro Fahrt, also hin und zurück 80,- Euro
Ab 7 bis 8 Personen: 35,- Euro pro Fahrt, also hin und zurück 70,- Euro

aus/nach Dresden:
Ab 3 bis 4 Personen: 30,- Euro pro Fahrt, also hin und zurück 60,- Euro
Ab 4 bis 6 Personen: 25,- Euro pro Fahrt, also hin und zurück 50,- Euro
Ab 7 bis 8 Personen: 20,- Euro pro Fahrt, also hin und zurück 40,- Euro
 

Klicken Sie hier,

um das Programm zu lesen

Klicken Sie auf und

gehen Sie zum Formular

1. Tag

Wir besuchen Sagan (Żagań) und sehen die imposante Residenz Wallensteins und der Adelsfamilie von Kurland. Nach der Mittagspause besichtigen wir das ehemalige Augustinerkloster mit Pfarrkirche, Konvikt, Klosterspeicher mit einer weitbekannten Bibliothek, deren Tonnengewölbe Fresken schmücken, die vom schlesischen Künstler Georg Wilhelm Neunherz im 18. Jahrhundert geschaffen wurden. Von dort fahren wir nach Grünberg (Zielona Góra).

2. Tag

In Günthersdorf (Zatonie) besuchen wir eine historische Parkanlage, von Peter Joseph Lenné im englischen Stil angelegt. Zurück in Grünberg erleben wir die Tage der Offenen Weinkeller. Dabei kann man die regionalen Winzer kennenlernen und ihre Weine probieren. Die meisten Keller sind im Alltag nicht zugänglich und werden nur einmal im Jahr im Rahmen der Tage der Offenen Weinkeller geöffnet.

3. Tag

Heute besichtigen wir die Weinstadt Grünberg, die einst fast 4.000 Weinberge umgaben. Wir sehen eine große Skulptur des fröhlichen Bacchus und entdecken überall dessen Miniaturen, die hier „Bachusiki“ genannt wurden. Danach gelangen wir zum Wahrzeichen der Stadt, das auf einem alten Weinberg gelegene Palmenhaus. Nachmittags schauen wir uns treffen wir uns auf dem Weingut in Saabor (Zabór) mit Krzysztof Fedorowicz. Bei einem Glas Wein erzählt er über seine Arbeit als Winzer und Schriftsteller. Er stellt sein Buch „Jenseits des Vergänglichen“ vor, das die für die Region identitätsstiftenden Weintraditionen reflektiert. Auf dem Rückweg halten wir in Sprottau (Szprotawa) mit seinem mittelalterlichen Stadtkern und zu einer letzten Rast beim Schlosshotel Wichelsdorf (Wiechlice). Rückfahrt nach Görlitz. – Programmänderungen vorbehalten –
Email*
Telefon
Reisende - 1. Person*
Geburtsdatum
Reisende - 2. Person
Geburtsdatum
Adresse
Weitere Wünsche
Reise-Versicherung
(Eine Reiserücktritt-Versicherung wird dringend empfohlen.)
Reiserücktritt-Versicherung
mit Selbstbeteiligung (20%)
ohne Selbstbeteiligung
Rundum-Sorglos-Schutz
mit Selbstbeteiligung (20%)
ohne Selbstbeteiligung
Meine Buchungswünsche:
Doppelzimmer
Einzelzimmer
Getrennte Rechnung bei zwei Reisepartnern
ja
nein
Akzeptiert*

Ich habe die AGB's gelesen:

Hinweis: Bitte beachten Sie, dass es zu einer verbindlichen Buchung kommt, wenn die von Ihnen angefragte Reise verfügbar ist. Nach Erhalt Ihrer Buchungsanfrage überprüfen wir unsere Kapazitäten und senden Ihnen bei Verfügbarkeit eine Buchungsbestätigung per Mail zu. Bitte beachten Sie, dass die Bearbeitung Ihrer Anfrage im Rahmen unserer Reisebüro-Öffnungszeiten erfolgt und demnach eine unmittelbare Rückmeldung nicht immer möglich ist. Wir sind bemüht Ihren Buchungswunsch schnellstmöglich zu bearbeiten. Vielen Dank für Ihr Verständnis!

 

Diese  Reiseanmeldung ist ohne Unterschrift verbindlich.  Die Reise- und Zahlungsbedingungen des Reiseveranstalters, die unter www.schlesien-heute.de, Senfkorn Reisen, eingesehen werden können, habe ich zur Kenntnis  genommen.  Hiermit  erkläre  ich,  dass  ich  für  die Verpflichtungen der von mir angemeldeten Reiseteilnehmer gegenüber dem Reiseveranstalter wie für meine eigene einstehen werde.

Senden

Andere Reisen

Liegnitz mit den Schlesischen Musikfesten

Liegnitz mit den Schlesischen Musikfesten

Preis
388,00 €
Datum:
vom 2. bis 4. Juni 2023 (Wochenende)
Siehe Angebot
Slowakei – unbekanntes Herz Europas

Slowakei – unbekanntes Herz Europas

Preis
1 250,00 €
Datum:
26. August bis 3. September 2023
Siehe Angebot
Silvester im Hirschberger Tal mit Besuch des Weihnachtsmarktes in Breslau

Silvester im Hirschberger Tal mit Besuch des Weihnachtsmarktes in Breslau

Preis
419,00 €
Datum:
29. Dezember bis 2. Januar 2023
Siehe Angebot

Wir organisieren für Sie zuverlässig und komplett (Bus, Hotel etc.) Ihre Reise, Ihr Heimattreffen, Ihr Familientreffen, in Schlesien (von Görlitz bis Kattowitz) Gerne machen wir Ihnen ein Angebot

Brüderstraße 13, 02826 Görlitz, +49 3581 400520
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!